L’Industrie Magnifique

Eine Bewegung: Künstlerische Kreation & Kooperation

Weibliche Form, aus dem Lateinischen industria (Tätigkeit) und magnus (groß).

L’Industrie Magnifique ist eine kollektive Bewegung, die Unternehmen, Künstler und Gebietskörperschaften vereint, um künstlerisches Schaffen, Erfindungskultur und Industrieerbe in den Regionen Frankreichs zu fördern.

Eine Aktion: Die Begegnung zwischen Kunst und Industrie im öffentlichen Raum

L'Industrie Magnifique entstand 2016 in Straßburg auf Initiative des Vereins Industrie & Territoires und offenbart sich in einer konkreten Aktion: die Begegnung zwischen Kunst und Industrie im öffentlichen Raum. Ein weltweit einmaliges Experiment: Im Rahmen eines einzigartigen Arbeitsprozesses über 12 bis 18 Monate werden Gebietskörperschaften, Unternehmen eines bestimmten französischen Gebiets (Region, Departement, Gemeinde) und Künstler aus aller Welt mit dem Ziel zusammengebracht, Kunstwerke zu schaffen, auszustellen, zu erzählen...

KUNSTWERKE SCHAFFEN

Zunächst geht es darum, eine Begegnung zwischen einem Unternehmen und Künstler im Rahmen einer kollektiven Initiative zu organisieren. Infolge dieser Begegnung wird ein exklusives und monumentales Kunstwerk kreiert, welches das Unternehmen durch und mit seinen Eigenressourcen (Knowhow, Material, Werte, Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern…) symbolisiert. Somit werden möglichst viele Künstler-Unternehmen-Tandems geschaffen, die jeweils ein Originalwerk schaffen.

AUSSTELLEN

Dann wird die Begegnung zwischen diesen Künstler-Unternehmen-Tandems organisiert und die Ausstellung der Kunstwerke in einer Art Freiluft-Galerie auf den öffentlichen Plätzen einer Stadt koordiniert in die Wege geleitet. Diese Abschlussveranstaltung dient als Schaufenster der Exzellenz im Gebiet und soll die zeitgenössische künstlerische Kreation medial in Szene setzen sowie die Bekanntheit und das Image der Sponsor-Unternehmen und Künstler fördern.

ERZÄHLEN

Ziel ist es, die Entstehungsgeschichte dieser Zusammenarbeit, Kreation und Ausstellung zu erzählen und den Sinn der Vorgehensweise und des Werks zu erklären. Unternehmen, Künstler und Gebietskörperschaft gestalten die Erzählung ihres gemeinsamen Abenteuers und vermitteln sie an ihre jeweiligen Zielgruppen: breite Öffentlichkeit, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Partner, Presse und Medien etc. Diese Arbeit des Erzählens, der Information und Kommunikation wird während des gesamten Abenteuers im Rahmen der Trinome Künstler/ Unternehmen/ Gebietskörperschaft gemeinsam organisiert.

Ein innovatives privat-öffentliches Wirtschaftsmodell

Bei der Veranstaltung L'Industrie Magnifique liefern die Unternehmen die Ressourcen (Finanzmittel, Personal, materielle und immaterielle Ressourcen), anhand derer die Künstler exklusive Kunstwerke schaffen. Die erste Ausstellung dieser Kreationen wird im öffentlichen Raum organisiert, der von den Gebietskörperschaften bereitgestellt wird. L'Industrie Magnifique erfindet ein neues Kooperationsmodell zwischen Künstlern, Industrieakteuren und Gebietskörperschaften, das auf einem exklusiven privat-öffentlichen Sponsoring basiert:

KUNST & SPONSORING

Zu Beginn des kreativen Schaffensprozesses steht die Begegnung zwischen Unternehmen und Künstler: Das Unternehmen finanziert die Produktion und schließt hierfür mit dem Künstler einen Vertrag über die Schaffung eines Originalwerks ab. Das kreierte Kunstwerk ist das Eigentum des Unternehmens.

AUSSTELLUNG & SPONSORING

Die Ausstellung der Werke im öffentlichen Raum sowie die Veranstaltungen und Kommunikation für das Event entsteht durch die Begegnung von Künstlern, Gebietskörperschaften und weiteren Partnern. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Spenden der Sponsorunternehmen (4 Stufen des Engagements: Unterstützung, Sponsor, Großsponsor, Hauptsponsor) sowie Sachspenden (Kompetenzen, Material, Dienstleistungen, Werbeflächen…) der öffentlichen Gebietskörperschaften und anderer privater oder öffentlicher Partner.

Eine Idee, ein Konzept, eine Ambition

Die Idee zur Veranstaltung L'Industrie Magnifique entstand aus den Wünschen und Bestrebungen ihrer Organisatoren: Belebung und Bewerbung eines Gebiets und seiner Akteure, Förderung des lokalen Knowhows und der regionalen Industriekultur, Entwicklung eines kulturellen Sponsorings und Unterstützung des künstlerischen Schaffens in allen seinen Formen, Förderung des Zugangs der breiten Öffentlichkeit zur modernen Kunst....  mit der Zeit entwickelte sich diese Idee ebenfalls zu einem Konzept und einer Ambition…

Das Konzept von L’Industrie Magnifique beinhaltet eine Kooperationsbewegung zwischen « Kunstschaffenden » in ihren verschiedenen Kompetenzbereichen, indem jeder einen Beitrag zu diesem Ereignis leistet, das den Bürgern in Form einer Freiluft-Kunstgalerie dargeboten wird.

Unternehmen: Wertschöpfung, Bereitstellung der Ressourcen

Künstler:  Sinn stiftend, Gestaltung des Werks

Politiker: Symbolbildung, Förderung des öffentlichen Raums

L’Industrie Magnifique baut ebenfalls auf einer Ambition auf:

Es geht darum, immer mehr industrielle, kulturelle und öffentliche Akteure auf regionaler und dann allmählich nationaler und internationaler Ebene zu mobilisieren.

L’Industrie Magnifique soll gleichzeitig in mehreren französischen Regionen organisiert werden, um sich auf längere Frist zu einem regelmäßigen nationalen Ereignis und einem großen Fest der Kunst und Industrie zu entwickeln.

Nous rejoindre

Adhérer à l’association

Rejoignez le mouvement ! Pour faire vivre L’Industrie Magnifique, adhérez à l’association Industrie & Territoires.

Adhérer

Accéder à la newsletter

Ne ratez plus aucune actualité de l’Industrie Magnifique

S’inscrire

Voir les newsletters